Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren
Google Authenticator für eine Webseite einrichten?
Mit folgenden Schritten kannst Du
den Google Authenticator für eine Webseite einrichten?
Um den Google Authenticator für eine Webseite einzurichten, folge diesen Schritten:
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren:
- Melde dich in deinem Benutzerkonto der Webseite an.
- Navigiere zu den Sicherheitseinstellungen.
- Aktiviere die Option „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ oder „Authenticator App“.
- Google Authenticator auswählen:
- Wähle als Authentifizierungsmethode den Google Authenticator.
- Wähle als Authentifizierungsmethode den Google Authenticator.
- QR-Code scannen:
- Die Webseite zeigt einen QR-Code an. Öffne die Google Authenticator-App auf deinem Smartphone.
- Tippe auf „Konto hinzufügen“ und scanne den QR-Code mit der Kamera.
- Bestätigungscode eingeben:
- Die App generiert fortlaufend 6-stellige Codes. Gib einen dieser Codes auf der Webseite ein, um die Einrichtung abzuschließen.
- Die App generiert fortlaufend 6-stellige Codes. Gib einen dieser Codes auf der Webseite ein, um die Einrichtung abzuschließen.
- Backup-Codes speichern (falls angeboten):
- Notiere oder speichere die Backup-Codes, um Zugang zu behalten, falls du dein Gerät verlierst.
Nach Abschluss kannst du dich künftig durch Eingabe des Codes aus der Google Authenticator-App anmelden [2].
🌐 Quellen
- support.google.com – Bestätigungscodes mit Google Authenticator abrufen
- ionos.de – Google Authenticator einrichten
- support.google.com – 2‑Faktor-Authentifizierung aktivieren
- cloud.google.com – Multi-Faktor-Authentifizierung für Ihre Web-App hinzufügen
- matthias-suessen.de – Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Google Authenticator
- blog.hubspot.de – Google Authenticator einrichten